Ulrich erzählt
Ulrich erzählt
  • Start
  • Geschichtenerzähler
  • Über mich
  • Angebot
  • Kurse
  • Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Geschichtenerzähler
    • Über mich
    • Angebot
    • Kurse
    • Kontakt

  • Start
  • Geschichtenerzähler
  • Über mich
  • Angebot
  • Kurse
  • Kontakt

Impressum / Kontakt

9 Schritte von der Anfrage zur Aufführung

1. Informieren Sie sich hier auf der Webseite

  • Geschichten oder Märchen erzählen kann sehr verschiedene Gesichter haben. Schauen Sie sich deshalb bitte auf dieser Webseite um, damit Sie einen Eindruck von meinem Erzählstil und Angebot bekommen. Viele Fragen können dadurch im Vorfeld schon beantwortet werden.
  • Eigentlich passt die Bezeichnung Geschichten und Märchenerzähler nicht so ganz zu meinem Erzählstil. Deshalb nenne ich mich gerne Geschichtenspieler.
  • Bitte beachten Sie die Altersangaben des jeweiligen Erzählprogramms.
  • Erzählprogramme für Schulkinder müssen vorab besprochen werden (ab 7 Jahren)
  • Manche Programme passen generationsübergreifend für Kinder und Erwachsene.
  • Für kulturinteressierte Erwachsene ist mein gesamtes Repertoire aufschlussreich.
  • Ich spiele nicht auf Kindergeburtstagen und für Gruppen von Kindern im Kindergartenalter.
  • Meine Erzählaufführungen sind wie eine Theateraufführung, sie brauchen eine konzentrierte Theateratmosphäre. Das heißt ich spiele auf der Bühne, bzw. in einem Aktionsraum – also nicht im Märchenkreis. Meist baue ich auch einen Bühnenhintergrund und Scheinwerfer auf. Die Zuschauer sitzen frontal oder in leicht gebogenen Reihen davor.
  • Am liebsten erzähle ich unplugged, also ohne Mikrofon und Verstärker. Durch elektronische Hilfsmittel verlieren sich oft die subtilen Elemente, die sich über die Stimme vermitteln.
  • Erzählen ist keine Lesung. Dazu brauche ich also weder einen Tisch mit Leselampe, noch einen Schaukelstuhl.
  • Ich erzähle frei, ohne Buch, ohne Spickzettel.
  • Beim Erzählen stehe ich und spiele meine Geschichten, deshalb brauche ich Platz auf der Bühne, um mich zu bewegen.


2. Buchungsanfrage

  • Sie haben eine Frage?
  • Oder möchten mich als Märchenerzählerin buchen und als Geschichtenspielerin engagieren?
  • Rufen Sie einfach an. Tel.: +49 (0) 160 906 308 89.
  • Bitte beachten Sie, ich bin telefonisch nicht immer persönlich erreichbar. Sie sprechen dann mit meinem Anrufbeantworter, der ist immer bereit für Ihre Nachricht!
  • Schneller und verlässlicher erreichen Sie mich mit einer Email (ulrich.erzaehlt@gmail.com ), um mit mir in Kontakt zu treten


3. Termine

Bei der Anfrage nennen Sie bitte Ihren Wunschtermin, an dem ich zu Ihnen mit einem Erzählprogramm kommen soll. Bitte beachten Sie, dass hier auf der Startseite nur die öffentlichen Auftritte gelistet sind und viele meiner Auftritte sind nicht öffentlich. Deshalb ist es immer gut, direkt miteinander über Ihren Wunschtermin zu sprechen.


4. Angebot

Damit ich Ihnen ein Angebot machen kann, brauche ich folgende Informationen von Ihnen:

  • Termin?
  • Zeitplan, Dauer der Erzählaufführung?
  • Art der Veranstaltung?
  • Spielort? Raum?
  • Voraussichtliche Anzahl der Zuschauer?
  • An welchem Erzählprogramm sind Sie interessiert?
  • Sie suchen eine Geschichtenaufführung für Erwachsene? Für Kinder? Alter der Kinder? Generationsübergreifend?


5. Beratung

  • Gerne berate ich Sie auch bei der Auswahl des Programms!


6. Kosten

Wir werden über meine Gage sprechen und verschiedene technische Fragen. Bei weiter entfernten Gastspielen kommen zum Honorar u.U. Übernachtung und Fahrtkosten dazu.

7. Reservierung

Falls Sie Bedenkzeit brauchen oder mit Ihrer Institution noch Rücksprache halten, reserviere ich gerne auch ihren Wunschtermin für einige Tage.Sollten Sie sich gegen das Gastspiel entscheiden, ist das kein Problem, wenn Sie mir nur bitte baldmöglichst Bescheid sagen.Dann kann ich den Termin anderweitig vergeben.Ärgerlich werde ich nur, wenn Sie einen Termin reservieren und dann sich nicht mehr melden.


8. Vertrag

Falls Sie sich für eine Aufführung mit mir entscheiden, werde ich ihnen einen Vertrag mit unseren Absprachen zuschicken. Mit Unterschrift des Vertrages ist das Gastspiel verbindlich.Je nach Absprache stelle ich auch Werbematerial und druckfähige Fotodateien zur Verfügung. Eine Rechnung, bzw. Quittung, sind selbstverständlich für mich als professioneller Erzähler und freies Theater.


9. Kontakt

Ca. 3 Tage vor dem Tag der Aufführung werde ich mich nochmals telefonisch bei Ihnen melden. Dann können wir noch kurzfristige Änderungen oder Organisatorisches besprechen.
Fertig ist die Buchung!Jetzt kann die Aufführung bei Ihnen stattfinden. Ich nehme Sie an Ihrem Wahltermin mit auf eine Erzählreise in nahe und ferne Kulturen mit.
Mich als Geschichtenerzähler buchen ist gar nicht kompliziert!


Um Ihnen nun ein konkretes Angebot machen zu können, brauche ich von Ihnen folgende Informationen:  

  • Ihr Name? ( Kontaktperson, Institution )
  • Aufführungsort? ( Stadt, Gemeinde )
  • Gewünschter Aufführungstermine? ( Tag, Uhrzeit )
  • Publikum? ( für Erwachsene, für Kinder, Alter, voraussichtliche Anzahl der Zuschauer )
  • Kurze Beschreibung Ihrer geplanten Veranstaltung
  • An welchem Erzählprogramm haben Sie Interesse?
  • Haben Sie inhaltliche/thematische Wünsche?


Hinweis:
Alle Ihre Angaben sind freiwillig! Bei Ihrer Kontaktaufnahme werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage, sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

BUCHUNGSANFRAGE

  • Schreiben Sie mir: ulrich.erzaehlt@gmail.com
  • Rufen Sie an: +49 (0) 160 906 308 89
    Mein Anrufbeantworter hat immer ein offenes Ohr


Ich bin mobil und mein Erzähltheater kommt zu Ihnen! Als professioneller Erzähler trete ich (fast) überall auf:


  • Von privater Feier, Kulturevent zu Theater und Bücherei …
  • Im Raum Ravensburg Allgäu und Bodensee oder bundesweit …
  • Nachmittags, am Erzählabend, zur Matinee …
  • In (fast) jedem Raum, auf der Bühne …
  • In Schule, Kongress, Museum, Bildungshaus, Kulturverein, bayrisch (Wirtshausgeschichten)schwäbisch oder ostpreussisch Ausstellungen, Festivals …

immer  flexibel und mobil

Soloprogramme

Alle meine Programme sind von musikalischen, zu den Geschichten passenden Stücken eingerahmt. Belebt durch verschiedene Dialekte  zeigen sie Ihnen  neue Welten und öffnen Ihre Herzen. Hier einige Beispiele für Programme, die auch kombinierbar sind . Es gibt auch eine große Zahl herrlicher Märchen und Geschichten die natürlich, dem Anlass entsprechend ausgewählt werden können. Themen für Erzählabende können sein:


  • Masurische (Liebes)Geschichten
  • aus Suleyken und Striegelsdorf
  • Ein Abend wie tausend und eine Nacht
  • meine schönsten orientalischen Geschichten
  • Wirtshausgeschichten
  • am besten dort wo sie hin gehören
  • Weihnachtliches Geschichten
  • Ein Abend der Kurzgeschichten
  • Weisheitsgeschichten und Lustiges von Nasreddin Hodscha
  • Sehnsucht und Glück
  • und auch ein glücklicher Pechvogel
  • Geschichten zu den Jahreszeiten
  • z.B. Persephone im Frühjahr
  • Geschichten aus dem Leben
  • Ehekrise und Ehemänner auf „Geschäftsreisen“
  • Programme mit mehreren Erzähler:innen:
  • Mondgeschichten zum Vollmond
  • auf dem Burgfried in Neuravensunrg 
  • oder auf der Waldburg
  • Geschichtenerzähler und der Frühling
  • Badstube Wangen
  • Irische Geschichten mit Dudelsackmusik
  • Kommen Sie zu einem meiner Kurse
  • Geschichtenerzählen lernen 
  • Erzählkunst meets Wissenschaft: Ethnologie und Märchenerzählen 
  • wissenschaftlicher Austausch über die Tiefe und das was hinter Märchen und Geschichten steckt (Heldenreise, Initiation u.v.a.m)

Kontaktieren Sie mich

E-mail an uns

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

  • Datenschutzerklärung
  • Über mich
  • Angebot
  • Kontakt
  • Impressum

ULRICH ERZÄHLT

speer.ulrich@me.com

Copyright © 2023 Ulrich erzählt – Alle Rechte vorbehalten.

Cookie Policy

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies. Privacy Policy

Accept & Close